DRK-Ortsverein Jameln AKTUELL
Ständige Kontaktadresse: DRK-Ortsverein Jameln, Vorsitz Michael Harder, Zieleitz 28, 29479 Breselenz, Telefon 05864-3530240, Mail miharder@gmx.de. Vereinskonto: DE44 2585 0110 0042 0183 17 Sparkasse DAN.
Nächste Termine: Am 3. Dezember Adventsfeier mit dem Wendish Gospel Joy Chor. Am 14. Dezember Teilnahmemöglichkeit an einer Fahrt mit dem VDK nach Wernigerode.
05.11.2023: Busfahrt ins HANSA-Theater in Hamburg: Der vollbesetzte 16-Plätze-Bus brachte uns von Jameln nach Hamburg. Dort standen bereits Kaffeegedecke auf den Plätzen, und eine mitreißende Revue startete. Auf dem Rückweg gab es als Zugabe noch eine Sightseeing-Tour über die Köhlbrandbrücke.
13.10.2023: Blutspendetag in Jameln: Diesmal verwöhnte unser Vereinsvorstand die Spender einerseits mit 5 verschiedenen Salaten plus deftiger Metzger-Bockwurst, und andererseits mit einer "Dankeschön"-Tüte mit verschiedenen Leckereien. Nächster Termin: 4. Januar.
31.08.2023: Sommer-Grillfest im Kulturhaus Breselenz. 33 fröhliche Gäste ließen es sich guuut schmecken, besonders gelobt wurden die vielen sehr leckeren hausgemachten Salate. Die geplante 16-Personen-Theaterreise wurde erläutert, sie war anschließend bereits nach 5 Tagen ausverkauft. Ein sehr schöner Abend!
07.07.2023: Blutspendetag in Jameln: Bei bestem Sonnenscheinwetter verwöhnte unser Vereins-Team die lebensrettenden Bluspender anschließend mit einem umfangreichen kostenfreien Grillbüfett. Nächster Termin: 13. Oktober.
03.06.2023: "Tagesfahrt Wismar mit Schifffahrt nach Poel": 45 sehr gut gelaunte Gäste, darunter auch welche vom DRK Hitzacker, vom DRK Zernien, vom DRK Berlin und vom VDK Jameln, erlebten die Stadt Wismar zu Fuß oder alternativ per Stadtrundfahrt im Bus mit hochinteressanten Erläuterungen eines DRK-Wismar-Mitarbeiters. Unter voller Sonne glitt anschließend unser Schiff von Wismar nach Poel, wo uns eine geführte Rundfahrt und mehrere Räucherfischläden beglückten. Unterwegs gab es im Bus immer wieder Franzbrötchen, Croissants, Limos und Sekt. Ein großer Dank geht an die richtig fröhliche Gruppe von Mitreisenden und an den tollen Busfahrer!
27.04.2023 Gemeinsame FAHRRADTOUR ab Breselenz-Grundschule um 17 Uhr. Zunächst ist es eine verkürzte Testfahrt, später gerne regelmäßig. Seniorengerecht, zumindest mit E-Unterstützung, aber für jedes Rad und jedes Alter geeignet. Willkommen! Kontakt: Anne Fuhlbrügge-Rode 05864-1210 Endete 25.5. mangels Beteiligung
13.04.2023: "Lecker essen und klönen" war unser Motto zur Jahresmitgliederversammlung in dem neuen Kultur- und Begegnungshaus Breselenz. 26 Mitglieder und 2 Gäste kamen diesmal zu uns. Zunächst gab es leckeres "Geschnetzeltes mit Spätzle", eine Stunde später waren wir bereits ein Mitglied mehr, einer der Gäste ist spontan eingetreten. Der Vorstand berichtete u.a. von einer sehr soliden Kassenlage, wurde einstimmig entlastet, und berichtete von den bisherigen und den zukünftigen Events. Rollierend wird jährlich eine der zwei Kassenprüferinnen neu gewählt. Die Wahl fiel einstimmig auf Frau Karin Koopmann.
24.03.2023: Blutspendetermin in Jameln. 67 Blutspender, darunter 3 Erstspender ließen sich nach der Spende von uns lecker bewirten mit Hackfleisch-Lauch-Suppe und einer umfangreichen Auswahl belegter Schnittchen. Die nächsten Termine: Auch am 7. Juli und am 13. Oktober wird unser Verein die lebensrettenden Blutspender nach ihrem Aderlass wieder "herzhaft" und "herzlich" kostenfrei verwöhnen.
02.01.2023: Blutspendetermin in Jameln. Zum Jahresstart betreuten wir 71 Blutspender, darunter 3 Erstspender. Neun Spender ließen auch gleichzeitig ihre Stammzellen typisieren, um vielleicht eines Tages z.B. einem Leukämiekranken das Leben retten zu können. Am Ende übergab unser Verein allen "Lebensrettern" eine "Dankeschön"-Tüte mit Leckereien in eigener Auswahl (Siehe Foto).
04.12.2022: Unsere Adventsfeier fand erstmalig im neuen Begegnungshaus Breselenz statt. Mit einem großen und festlich geschmückten Tannenbaum, mit Liedersingen (Michael Ketzenberg Gitarre und Udo Sperling Mundharmonika), mit Sketchen - Gedichten - Kurzgeschichten, mit Julklapp und mit Ehrungen besonders treuer Mitglieder. Und mit einer sehr schmackhaften Kuchenauswahl, Kaffee, Tee, Wasser, O-Saft und Sekt. Die 30 Teilnehmer machten einen rundum zufriedenen Eindruck.
28.10.2022: Die heutige Blutspendeaktion war trotz der Herbstferien mit 59 Spendern recht gut frequentiert. Zur anschließenden Stärkung gab es Grillsteaks, Nürnberger Würstel und Cevapcici.
02.09.2022: 37 Gäste erlebten eine fröhliche Fahrt nach Hamburg zum Wasserkonzert. Im Bus wurde laut gesungen, Sekt geschlabbert, viel geklönt. Im Park haben wir reservierte Plätze am Wasser vorgefunden, alles prima. Aber dann versagte der Lichtcomputer der Show. Alles sozusagen "Schwarz-Weiß statt Farbe". Extrem schade. Immerhin blieb es dank bestem Wetter trotzdem ein unvergessliches Erlebnis. Erfreulich: Mehrere zufriedene Mitreisende haben sich spontan zum Eintritt in unseren Verein entschlossen. Danke dafür!
15.07.2022: Unsere Blutspendeaktion hat trotz der Straßensperrung 71 Spender angelockt, darunter sogar 8 Erstspender. Herzlichen Dank für Ihren lebensrettenden Einsatz !
10.07.2022: Heute genossen 75 Gäste unsere sonnige Schiffsreise ab Hafen Damnatz an Dömitz vorbei mit unendlich viel leckerem selbstgebackenen Kuchen. Der "Lange Horst" erinnerte an alte Elbe-Ereignisse.
26.04.2022: Endlich wurde ein neuer Vorstand gewählt, welcher voller Elan die Aktivitäten wieder startet. Nicht nur im bewährten Blutspendedienst, sondern auch in Ausflügen, Events, Adventskaffee usw. Als erstes ist für den 10. Juli (Sonntag) eine gemeinsame Schiffsreise vorgesehen mit einem ganz besonderen Extra.
Quelle: Zeitungsseite ejz am 24.05.2022
Von links: Manuela, Isolde, Dorit, Michael, Kerstin, Annemarie, Sigrid, Inge, Anne. Foto: Heike Harder